Im Rahmen des Social Day 2018 der Stadt Oberhausen konnten wir am 18. September unsere Arbeit und unser Engagement für die hilfsbedürftigen Kinder und Familien in Brasilien vorstellen.
Die Mitarbeiter*innen der Stadt konnten zwischen den verschiedensten Angeboten auswählen und sich einen Tag lang freiwillig engagieren.
8 motivierte Stadt-Angestellte hatten sich für uns und unser Projekt "Social Gardening" entschieden und tauschten ihre übliche Arbeit gegen einen tatkräftigen Einsatz auf unserem Vereinsgelände ein. Eine tolle Abwechslung und eine große Hilfe für Kinder in Rio.
Pünktlich um 12:30 Uhr erschienen alle Helfer*innen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde berichteten wir unseren Gästen von unserer Arbeit, führten durch die Vereinsräumlichkeiten und hatten anschließend gemeinsam Spaß beim Gärtnern. Wir schaufelten, hackten, jäteten und pusteten Laub, was das Zeug hielt. Mit viel Elan, Muse und Muskelkraft ging es dem Efeu an den Kragen.
Dabei wurde viel gelacht, erste Kontakte geknüpft und weitere Projektideen sind entstanden!
Ein großer Dank gilt dem Büro der Chancengleichheit der Stadt Oberhausen, das den Social Day zum zweiten Mal organisierte und uns die Möglichkeit bot, unsere Arbeit vorzustellen. Ein herzliches Dankeschön ebenso an unsere fleißigen Mitarbeiter*innen der Stadt Oberhausen - wir haben uns sehr über euren Besuch und euer Engagement gefreut!